In einer düsteren Version des Märchenwalds, wo die Geschichten der Gebrüder Grimm bittere Realität sind, müssen sich zwei Schwestern trotz ihrer Differenzen zusammentun, um einen Weg zurück nach Hause zu finden …
„Die dunkle Magie der Herrin sickert wie Gift durch den Wald, verhext die Tiere und Menschen und verwandelt sie in blutrünstige Monster. Wenn wir uns jetzt gegeneinander stellen, was bleibt uns dann noch übrig?“
Die Stiefschwestern Yasha und Daphne können sich nicht ausstehen. Als die beiden eines Abends ihre kleine Halbschwester beim Babysitten aus den Augen verlieren, stolpern sie versehentlich in eine düstere Version des Märchenwalds. Hier hat eine böse Hexe – von allen nur Die Herrin genannt – einen grausamen Fluch über die Märchenfiguren ausgesprochen. Platz für glückliche Enden gibt es in dieser Welt keinen, und eine dunkle Macht droht, das Leben im Wald für immer auszulöschen. Um zu überleben, müssen Yasha und Daphne nicht nur endlich ihre Differenzen überwinden, sondern auch mehr über die unerklärlichen Kräfte herausfinden, die langsam in ihnen heranwachsen. Denn eines ist klar: Wenn sie ihre Schwester je wieder nach Hause bringen wollen, müssen sie gemeinsam der Herrin entgegentreten …
„Sie ist älter als die Unterlande selbst, älter noch als der Wald und all seine Bewohner. Und sie ist die einzige Person in all den sieben Königreichen, welche die Herrin je gefürchtet hat.“
Nach ihrem Kampf gegen die Herrin findet sich Yasha in einer dunklen, kargen Welt wieder. Um in den Wald zurückzukehren und ihre Stiefschwester Daphne wiederzufinden, muss sie sich ausgerechnet mit ihrem alten Feind und Widersacher, dem Wolf, zusammentun. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise durch die Unterlande. Dabei wird Yasha immer stärker von vergessen geglaubten Erinnerungen eines früheren Lebens eingeholt. Schließlich muss sie sich der Frage stellen: Wie lange noch, bis die Jägerin die Kontrolle übernimmt?
Übrigens: Du kannst die Bücher auch problemlos in deine Lieblingsbuchhandlung vor Ort bestellen lassen :)